top of page

Gesund führen & Resilienz stärken

Gesund und resilient führen und die eigene Belastbarkeit stärken und gleichzeitig ein achtsames, ..

1 Std
1.800 Euro
online oder vor Ort

Beschreibung

Gesund führen & Resilienz stärken – Leistungsfähig bleiben, ohne auszubrennen Führungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, leistungsfähig zu bleiben, hohe Verantwortung zu tragen und gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld für ihr Team zu schaffen. Doch wie gelingt das, ohne selbst unter der Last von Stress und Überlastung zu leiden? In unserem kompakten Teaservortrag geben wir erste praxisnahe Impulse & Strategien, um gesunde Führung und Resilienz im Führungsalltag zu verankern. 🔹 Warum ist Resilienz für Führungskräfte unverzichtbar? 🔹 Wie erkenne ich meine eigenen Belastungsgrenzen – und die meines Teams? 🔹 Welche kleinen Veränderungen haben große Wirkung für ein gesundes Arbeiten? Mit konkreten Beispielen und einfachen, direkt umsetzbaren Methoden zeigen wir, wie du deine Energie gezielt steuerst und dein Team nachhaltig gesund führst. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in das Thema einzutauchen und den ersten Schritt zu einer gesünderen Führungskultur zu gehen! 🚀 Zielgruppe: Personaler, Geschäftsführer, Inhaber Ziel und Mehrwert: Raum und Zeit zur Reflektion, Aha-Momente, Kennenlernen neuer Methoden, Haltung und Wege, Finden von eigenen Antworten, Ideen zur Umsetzung im Team Möglichkeiten: Interaktiv, mit Reflektionsübungen, Befragung, Workshop-charakter, Handout mit Zusammenfassung, Anpassung des Themas an eigene Zahlen, Daten, Fakten, Ziele, Vision, Mission etc. Zielgruppenangepasst, vor Ort, Vor der Buchung: Bitte vorab kontaktieren, um die Verfügbarkeit zu klären. Bitte so viel Infos wie möglich zur Verfügung stellen: Gewünschte Wirkung, eigener Mehrwert, Zielsetzung, Zielgruppe, Wissensstand zum Thema, Location, Rahmen ...


Umbuchung & Kündigung

Für Stornierungen oder Änderungswünsche bitten wir um frühzeitige Info.


Kontaktangaben

+49 (0)721 470 30 150

linda@pec-consulting.com

Rolandstraße 38, Karlsruhe, Germany


bottom of page